- Politik
- Tierrechte - Tiere sind nicht unser Besitz
- Religionskritik
Montag, 2. November 2009
Führungskräfte – Resilienz
In den letzten Jahren ist bei Motivationstrainern und anderen Zuarbeitern der psychologischen Zunft, im Dienste der Unternehmen, das Wort Resilienz Mode. Resilienz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet: zurückspringen, abprallen. Es geht dabei um Widerstandsfähigkeit. "Als resilient werden Menschen bezeichnet, die mit Belastungen und unter erschwerten Bedingungen in angemessener Weise umgehen und so ihre psychische Gesundheit erhalten."
Damit sollen auch Krankenstandstage der Arbeitnehmer vermindert werden.
Den Arbeitnehmern will man einimpfen, sie sollten möglichst viel Resilienz entwickeln. Bei den Psychologen wird es aber durch immens steigende Anforderungen im heutigen Berufsleben, vor allem psychischer Natur, immer längere Wartelisten geben.
Resilienz, für mich ein klassischer Fall von Turbokapitalismusvokabular. Klingt fast schon so widerlich wie "Humankapital". Die noch vorhandene psychische Gesundheit und Leistung soll in einem möglichst hohem Maß dem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden. Das letzte soll aus dem Arbeitnehmer herausgekitzelt werden, wobei „Experten“ dabei nicht zurückschrecken mit Manipulation und psychologischen Tricks zu arbeiten. Der Mensch soll ausgebeutet und auch noch für dumm verkauft werden. Die Unternehmen täten gut daran, ihre Führungskräfte besser zu schulen. Das wäre eine lohnende Investition. Es ist unglaublich zu sehen und von Betroffenen zu hören, wie durch Fehlleistungen von Führungskräften Motivation systematisch zerstört wird und durch nicht mehr vorhandene Identifikation mit dem Unternehmen, Dienst nach Vorschrift gemacht oder gar die innere Kündigung ausgesprochen wird. Manche Führungskräfte sind durch mangelnde Ausbildung völlig in der Menschenführung überfordert. Hiermit wird unheimlich viel produktives Potential zerstört und verschleudert, was aber die Arbeitnehmer oder Rentner weniger zu interessieren hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen