.
Es ist total unverständlich, dass Facebook Mordaufrufe gegen Juden und Christen duldet,, das ist skandalös. Nachdem ein Mitglied davon Meldung bei Facebook machte, wurde ihm von Facebook mitgeteilt, dass der Beitrag nicht gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstößt. Ich weiß schon warum ich nicht bei Facebook bin.
http://www.mmnews.de/index.php/etc/35407-facebook-duldet-mordaufruf-gegen-juden-und-christen
Gruß Hubert
Es ist total unverständlich, dass Facebook Mordaufrufe gegen Juden und Christen duldet,, das ist skandalös. Nachdem ein Mitglied davon Meldung bei Facebook machte, wurde ihm von Facebook mitgeteilt, dass der Beitrag nicht gegen die Facebook-Gemeinschaftsstandards verstößt. Ich weiß schon warum ich nicht bei Facebook bin.
Facebook duldet Mordaufruf gegen Juden und Christen
01.02.2015 |
Ein
Berliner Facebook User und bekennender Islamist, sonderte vor ein paar
Tagen einen Mordaufruf gegen Juden und Christen ab. Auch ansonsten macht
er aus der Ablehnung des westlichen Wertesystems keinen Hehl: "Die Bundesrepublik Deutschland wird an den sog. Salafisten zerbrechen." - Facebook wollte den Mordaufrauf nicht löschen. Ein Berliner Facebook User namens Cumali Mol, bekennender Islamist, sonderte vor ein paar Tagen einen Mordaufruf gegen Juden und Christen ab. Es mag die Äußerung eines einzelnen "Verwirrten" sein, aber offenbar meint er es sehr ernst. - Ein Skandal dagegen ist, dass Facebook zögerlich bis überhaupt nicht gegen solche Posts vorgeht: Juden sind Ungläubige, müssen u.U. im Einklang mit den Menschrechten getötet werden. ... Das gleiche gilt für Christen und alle anderen Religionsgemeinschaften, mit der Ausnahme des Islam.Zuvor postete Cumali auch einige andere bemerkenswerte Mitteilungen: Die westliche Zivilisation – sofern man diese als solche bezeichnen darf – steht auf äußerst wackeligem Boden. Solch einer verdorbenen Gesellschaftsordnung brauche ich meine Loyalität nicht hinterherzuwerfen, es wäre rausgeschmissene Tugend. Beschwerden wies das "Soziale Netzwerk" zunächst ab: "Wir haben den von dir wegen Hassbotschaften oder -symbole gemeldetet Beitrag geprüft und festgestellt, dass er nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstößt". Das führte zu heftiger Kritik in der Facebook-Community: |
Erst nach einigen Tagen (Samstag)
wurde der Mordaufruf von Facebook nach heftigen Protesten gelöscht. Die
anderen Posts blieben selbstverständlich stehen.
Das ist vor dem Hintergrund unverständlich, dass es sich hier um den
klaren Tatbestand der Volksverhetzung handelt. Darüber hinaus hatte
Facebook in der Türkei jüngst alle islamkritischen Posts auf Anordnung
der Regierung gelöscht.
Bei Mordaufrufen gegen die westliche Welt
scheint das "Soziale Netzwerk" dagegen eher zögerlich vorzugehen - oder
überhaupt nicht.
Gruß Hubert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen